Die Überbauung Lindenweg
Der Baurechtsvertrag mit der EG Thun für die zweite Überbauung datiert vom 31. Juli 1965. Er umfasst 12'373 m2 Bauland (Parzelle „Lindenegg“). Die Baubewilligung wurde am 20. Dezember 1967 erteilt.
Der Baubeginn erfolgte anfangs 1968. Bereits im Dezember desgleichen Jahres konnten die Geschäftsräume den Mietern zum Endausbau übergeben werden. Mit einer Staffelung bis Mai 1970 waren alle Wohnungen und Geschäftsräume übergeben.
Die überbaute Fläche beläuft sich auf 3'800 m2. Die Ausnützungsziffer beträgt effektiv 0,79 und die Überbauungsziffer 0,33. Die Bruttogeschossfläche (BGF) beläuft sich auf 8'180 m2.
Die gesamte Überbauung Lindenweg umfasst 1 Einstellhalle, 1 Geschäftshaus 6-geschossig (Schulstrasse 27), 5 Reiheneinfamilienhäuser, 2 Reihenzweifamilienhäuser, Alterswohnungen, sowie je 1 Block 2-, 3- und 4-geschossig umfassend (Dahlienweg 2 - 36). Die Wohnungen im Geschäftshaus sind mit einem neuen Lift erschlossen.
Büro- und Verkaufsflächen - Einstellplätze und Parkplätze
1 | Verkaufsgeschäfte (Apotheke/Drogerie) |
1 | Coiffeursalon |
1 | Arztpraxis |
3 | Büro– oder Gewerbetriebe |
20 | Bastelräume |
71 | Autoeinstellplätze |
17 | Motorradplätze in der Einstellhalle |
32 | Parkplätze aussen |
Total Gewerbefläche (ohne Archiv+Lager): 1'120.00 m2.
Wohnungen
8 | 1½-Zimmerwohnungen ohne Balkon |
10 | 2½-Zimmerwohnungen ohne Balkon |
7 | 3-Zimmerwohnungen ohne Balkon |
25 | 3½-Zimmerwohnungen |
30 | 4½-Zimmerwohnungen |
4 | 5½-Zimmerwohnungen |
5 | Reiheneinfamilienhäuser (5½-Zimmer) |
5 | Alterswohnungen |
Total 94 Wohnungen